jennys bücherecke ist auf
-
Die Letzten
Der letzte Satz
Und dann segelt er weiter.
jennys bücherecke macht mit bei
Schubladen
Geplaudert
- Sabienes bei Lesefreude zu verschenken
- Sabrina bei Lesefreude zu verschenken
Aus der Mottenkiste
- Ein Alptraum
- Gespräche mit einem Poster
- Rückblicke
- Die neuen Vampire
- Das Schicksal und der freie Wille
Refresh...Sammelsurium
Antike Bagdad Belletristik Bildungsroman Blogger-Aktion Delphine de Vigan Depression Die Entdeckung des Himmels Dschinne Elfen England Fantasy Gegenwartsliteratur Gesellschaftskritik Götter Harry Mulisch Hemd Hörbuch J. K. Rowling Jewgenij Grischkowez Jugendbuch Kai Meyer Kindheit Kitsch Klassiker Lesefreude Liebe Moskau Niederlande Olymp Percy Jackson Provinz Rick Riordan Roman Samarkand Schicksal Schweden Stephenie Meyer Sturmkönige Teppichreiter Trilogie Twilight Vampire Welttag des Buches WüsteBlogroll
- Ailis' Leseturm
- Besser lesen
- Blogger verschenken Lesefreude
- Bücherwurmloch
- buzzaldrinsblog
- Der Blaue Raum
- Die Klappentexterin
- down the rabbit hole
- Ein Buch muss die Axt sein
- Japanische Literatur
- Lesefieber
- Lesen ist niemals umsonst!
- Lilly Berry
- punkt komma;
- Read that!
- Themebuilder
- Tinnitus attacks
- Wordpress
-
RSS
Mottenkiste
Tag-Archiv: Kai Meyer
Den Sturmkönigen geht die Puste aus
Glutsand bildet den Abschluss der Meyerschen Sturmkönige-Trilogie. Solide ist sie konstruiert und geschrieben. Mit einer irrwitzigen Idee, die den über die drei Bände ausgebreiteten Schlamassel auflöst. Nicht in gänzlichen Wohlgefallen. Das ist ungewöhnlich genug. Dennoch bleibt die unumstößliche Tatsache, dass die Sturmkönige es nicht mehr der Klasse der Wellenläufer aufnehmen können.
Veröffentlicht in gelesen Auch getagged Bagdad, Belletristik, Dschinne, Fantasy, Jugendbuch, Roman, Samarkand, Sturmkönige, Teppichreiter, Trilogie, Wüste Kommentieren
Wenn die Schlange den Panther liebkost